Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

4,3

Aktiv im Alltag mit Diabetes

Wer die Diagnose Diabetes erhält, kann heute dank fein abgestimmter Therapien und mit kleinen Veränderungen im Lebensstil nahezu ohne Einschränkungen leben.

 

Nach Schätzungen der Deutschen Diabetes Hilfe leben aktuell rund 8 Millionen Menschen hierzulande mit dieser Diagnose Diabetes mellitus, früher oft auch als „Zuckerkrankheit“ bezeichnet. Bei der chronischen Stoffwechselerkrankung ist der Körper nicht in der Lage, durch die Nahrung aufgenommenen Zucker richtig zu verwerten. Dadurch besteht ein dauerhaft erhöhter Blutzuckerspiegel, der behandelt werden muss. Man unterscheidet zwei Hauptformen, nämlich Diabetes Typ 1 und Typ 2. Während Typ-1-Diabetiker oft schon seit Kindheit oder Jugend an einer Autoimmunerkrankung leiden, die die Produktion des blutzuckersenkenden Hormons Insulin in der Bauchspeicheldrüse vollständig lahm legt, kommt es bei Typ-2-Diabetikern häufig erst in höherem Lebensalter – oft bedingt durch Übergewicht und mangelnde Bewegung – zu Störungen des Zuckerstoffwechsels, die nur selten mit Insulin behandelt werden müssen. Der Diabetes Typ 2 macht heute über 90 Prozent aller Erkrankungen aus.

Unabhängiger dank Pen und Pumpe 

Das mehrmalige tägliche Spritzen mit einer Kanüle galt vor allem für Typ-1-Diabetiker jahrelang als einzige Therapiemöglichkeit. Heute erleichtern Insulinpens und Insulinpumpen das Leben enorm. Die Pens enthalten eine Patrone (daher auch pen, engl. Füllfederhalter), via Knopfdruck lässt sich eine vorher festgelegte Menge Insulin über eine dünne Nadel injizieren. Programmierbare Pumpen werden direkt am Körper getragen und erfassen kontinuierlich den Blutzuckerspiegel. Das Insulin wird regelmäßig passend dosiert über einen Katheter verabreicht. Neue „smarte“ Geräte speichern die Daten mehrerer Wochen und lassen sich mit Diabetes-Apps vernetzen.

Veränderter Lebensstil als wichtiger Therapiebaustein

Nicht immer wird ein Diabetes gleich entdeckt, vor allem die Typ-2-Variante kann jahrelang unbemerkt bleiben. Gab es in der Familie bereits Krankheitsfälle oder besteht deutliches Übergewicht, sollte man die Blutzuckerwerte deshalb regelmäßig überprüfen lassen. Ist die Diagnose gestellt, kann der Typ-2-Diabetes oft durch eine Ernährungsumstellung und Gewichtsreduktion gut behandelt werden. Weil körperliche Aktivität die Zellen empfänglicher für Insulin macht, trägt regelmäßige Bewegung dazu bei, den Blut zuckerspiegel in Balance zu halten. Kleine Anpassungen beim Einkaufen und Kochen zeigen ebenfalls große Wirkung. Dazu zählt: Fertigprodukte meiden, möglichst alles frisch zubereiten und Einfachzucker, z. B. in Weißmehlgebäck, durch komplexe Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten ersetzen. Regulieren sich die Blutzuckerwerte bei Typ-2-Diabetikern trotz verändertem Lebensstil nicht ausreichend, ist zusätzlich eine Therapie zunächst mit Tabletten, oder wenn diese nicht ausreichend wirken, auch mit Insulin oder Insulinspritzen angezeigt.

Tipps für den Alltag:

➜ Diabetes-Tagebuch oder -App nutzen.

➜ Für mehr und regelmäßige Bewegung sorgen.

➜ Auf Gemüse und Hülsenfrüchte setzen.

➜ Alkohol nur in Maßen genießen oder am besten meiden.

 

Bildquelle: GettyImages David Pereiras

 

Das ganze Sortiment der Apotheke
Ihre Daten sind sicher und geschützt
SSL verschlüsselt und sicher für Ihren Einkauf
Modernes und einfaches Bezahlen

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden oder ist - sofern entsprechend gekennzeichnet- sofort verfügbar zu den Öffnungszeiten. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich 10% Rabatt-Code auf Ihre nächste Bestellung. Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb Vorschau
Der Warenkorb ist noch leer.
Rezept einlösen
  • Produktbild

    Einzelpreis

    Gesamtpreis

     × 

Gutschein Einlösen

Hinzugefügtes Rezept:
Produktverfügbarkeit wird erst nach Bestellung geprüft. Der Preis wird bei Abholung oder Lieferung berechnet.

Zwischensumme
Gutschein
inkl. MwSt. (19.00 %)
Gesamtpreis

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

Aktuelle Aktionen

Unsere Bestseller

Kontaktieren Sie uns

*Kosten von Rezept-Artikeln können nicht berücksichtigt werden.

**Sie erhalten einmalig den ausgewiesenen prozentualen Rabatt auf den günstigsten Artikel in Ihrem Warenkorb. Ausgeschlossen bereits reduzierte oder sortimentsfremde Artikel, Aktionsware, rezeptpflichtige Artikel und Bücher. Aktionszeitraum

Extra Rabatt auf den günstigsten Artikel in Ihrem Warenkorb*

10% sparen
kopiert
25VKF101

* Sie erhalten einmalig den ausgewiesenen prozentualen Rabatt auf den günstigsten Artikel in Ihrem Warenkorb. Ausgeschlossen bereits reduzierte oder sortimentsfremde Artikel, Aktionsware, rezeptpflichtige Artikel und Bücher.

Godewind-Apotheke

Haselstr. 2, 18273 Güstrow

Godewind-Apotheke

Haselstr. 2, 18273 Güstrow

Ihre Apotheke in Güstrow

Godewind-Apotheke Haselstr. 2
18273 Güstrow

Telefon 03843/215630

Lieferung per Botendienst
Sicher einkaufen & bezahlen
Qualität aus der Apotheke vor Ort

Unsere Öffnungszeiten

Mo 08:00 - 18:00 Uhr
Di 08:00 - 18:00 Uhr
Mi 08:00 - 18:00 Uhr
Do 08:00 - 18:00 Uhr
Fr 08:00 - 18:00 Uhr
Sa 09:00 - 12:00 Uhr
So geschlossen

Godewind-Apotheke

Haselstr. 2, 18273 Güstrow

So finden Sie uns

Hier binden wir je Apotheke einen Contentteil ein. Auf dieser Seite, die per Offcanvas ausgegeben wird, können Apotheken ihren individuellen Text eingeben, um den Kunden zu erkläören, wie man sie am besten findet.

Generell können hier auch Bilder platziert werden, um die ein oder andere Visualisierung anzubieten.

Die Regel:
Wenn eine Apotheke einen Text hinterlegt soll der Link dazu ausgegeben werden. Wenn kein Text hinterlegt wurde entsprechend nicht.

Unsere Schwerpunkte

Gesunde Haut - einfach schön

Expertenkategorie Haut

Strahlend schöne Haut ist ein Zeichen für Lebensqualität. Durch unsere Beratung helfen wir Ihnen, diese zu bewahren. Ausgewählte gesund leben- Apotheken haben sich zusätzlich auf das Thema Hautpflege und die Behandlung von Hautproblemen spezialisiert. Besonders geschulte Experten stehen Ihnen bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Eine professionelle Hautanalyse in der Apotheke ermöglicht dabei die Empfehlung passender Pflegeprodukte für Ihren speziellen Hauttyp.

Über unsere Apotheke

Unsere Notdienst-Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

Über unsere Apotheke
4,3
Unsere Bewertungen bei Google
Sabrina Lüke
14.02.2025 13:17:24
Es ist selten das man so gut beraten wird in einer Apotheke, und man sich in guten Händen fühlt. Alle sind freundlich und hilfsbereit. Hatte in anderen Apotheken oft das Gefühl das sie keine Ahnung haben das hab ich bei den Mädels dort nicht . Sehr zu empfehlen.
Top Secret
27.03.2024 06:56:31
Der Preis für eine Packung Allergietabletten Lora-ADGC (100 Stück) für 18,70€ ist schon fast unverschämt. Die gleiche Menge gibt's im Internet unter 10,-€. Trotz allem sind die Mitarbeiter dort recht freundlich.
Die Queen
27.12.2023 14:03:27
Nett, freundlich, hilfsbereit. Jede Frage wird sachlich und freundlich beantwortet. Es ist immer alles da, was ich benötige. Super Team, dass in dieser Apotheke arbeitet
Lena Kruse
05.02.2023 20:56:06
Die Apotheke hätte heute Notdienst gehabt - zumindest laut Aussage des Personals im Krankenhaus und der zahlreichen Schilder außerhalb der Apotheke selbst. Leider stand ich mehr als 45 Minuten mit meiner kleinen Tochter vor den Türen, habe zig mal geklingelt und geklopft und niemand hat sich gemeldet oder die Türen geöffnet. In der Apotheke waren alle Lichter angestellt und bei Umrunden es Gebäudes konnte ich sogar erkennen, dass die Computer eingeschaltet waren. Ich werde mich bei der Landes-Apothekenkammer beschweren, dass wir unverrichteter Dinge wieder gehen mussten und ich die Medikamente für meine Tochter nicht bekommen habe
Anja Herzog
12.12.2022 16:59:06
Wir "besuchen" die Apotheke nun schon seit über 3 Jahren. Mal mehr, mal weniger, direkt nach dem Kinderarztbesuch im Ärztehaus. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit, tolle Beratung und es ist immer etwas für die Kinder dabei. Parkplätze vor der Tür und für alle über die Treppe oder der Rampe erreichbar. Weiterso... Anja
Laden...